Aktuelles
Passbilder für Personalausweis und Reisepass
09 Apr 2025
Zum Stichtag 01.05.2025 wird die Beantragung eines Personalausweises...
WeiterlesenVeranstaltungen VG Stallwang
12 Jul 2025 Sommerfest Auer Schützen Auer Schützen Loitzendorf Loitzendorf, Pfarrhof |
13 Jul 2025 10:00 - Kellerfest FF Schönstein FF Schönstein Weihermühle |
20 Jul 2025 Heimatverein Kirtafest Heimatverein Loitzendorf |
21 Jul 2025 10:00 - Sommerfest mit Weißwurstfrühstück für Senioren Marietta Schwarzfischer, Tel. 09964/1484 (Fahrgelegenheit) Haunkenzell, Schulhaus |
25 Jul 2025 Heimatabend VdK VdK Ortsverband VG-Stallwang |
25 Jul 2025 19:00 - VdK - Heimatabend mit Volksmusik Silvia Rabenbauer, abends, Tel. 09964/9881 Haunkenzell, Gasthaus Silbersterne |
26 Jul 2025 Countryfest SV Wetzelsberg SV Wetzelsberg Wetzelsberg, Sportplatz |
02 Aug 2025 JRK-Nacht |
02 Aug 2025 19:00 - Sommernachtsfest KLJB Stallwang KLJB Stallwang Sportplatz Stallwang |
02 Aug 2025 JRK-Nacht |
Terminkalender
Sitzung des Gemeinderates Rattiszell
Donnerstag, 4. November 2021, 19:30
Aufrufe : 5189
Kontakt Gemeinde Rattiszell
Ort Haunkenzell, ehemaliges Schulhaus, Hofmarkstr. 3
Am Donnerstag, 04.11.2021, um 19:30 Uhr
findet in Haunkenzell, Sitzungssaal, ehemaliges Schulhaus, Hofmarkstr. 3 eine
Sitzung des Gemeinderates Rattiszell
mit folgender Tagesordnung statt.
1. Haushaltsvorberatung
2. Bauangelegenheiten
2.1 Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage im Genehmigungsfreistellungsverfahren, Fl.Nr. 117/2, Bräufeld 4, Bauherren: Natalie und Constantin Pröbster
2.2 Neubau einer gewerblichen Werkhalle im Genehmigungsfreistellungsverfahren, Fl.Nr.88/3 Gemarkung Rattiszell, Straubinger Straße 38, Bauherr: Herbert Bauer
3. Gemeindliche Bauleitplanung
3.1 Änderung des Flächennutzungsplanes mit Deckblatt 19 - Aufstellungsbeschluss
3.2 Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes SO Freiflächen-Photovoltaikanlage Maiszell, Aufstellungsbeschluss
3.3 Einbeziehungssatzung Euersdorf II
4. Einfache Dorferneuerung Haunkenzell, aktueller Sachstand und weiteres Vorgehen
5. Gemeindliche Abwasserentsorgung; Antrag auf Entwässerung einer befestigten Zufahrt Anwesen Neumaier Pilgramsberg
6. Grundschule Rattiszell, Beschaffung von Schulmöbeln, Auftragsvergabe
7. Bayerisches Mobilfunkförderprogramm; Ergebnisse der Messungen, weiteres Vorgehen
8. Beschaffung und Einrichtung einer Gemeinde-App
9. Feuerwehrwesen
9.1 Sonderförderprogramm Sirenen
9.2 Digitalfunk BOS; Ausschreibung der Endgeräte (Pager) für die digitale Alarmierung ZRF Straubing
10. Genehmigung der letzten Niederschrift; öffentlicher Teil
11. Bekanntgaben, Wünsche, Anträge
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
findet in Haunkenzell, Sitzungssaal, ehemaliges Schulhaus, Hofmarkstr. 3 eine
Sitzung des Gemeinderates Rattiszell
mit folgender Tagesordnung statt.
1. Haushaltsvorberatung
2. Bauangelegenheiten
2.1 Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage im Genehmigungsfreistellungsverfahren, Fl.Nr. 117/2, Bräufeld 4, Bauherren: Natalie und Constantin Pröbster
2.2 Neubau einer gewerblichen Werkhalle im Genehmigungsfreistellungsverfahren, Fl.Nr.88/3 Gemarkung Rattiszell, Straubinger Straße 38, Bauherr: Herbert Bauer
3. Gemeindliche Bauleitplanung
3.1 Änderung des Flächennutzungsplanes mit Deckblatt 19 - Aufstellungsbeschluss
3.2 Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes SO Freiflächen-Photovoltaikanlage Maiszell, Aufstellungsbeschluss
3.3 Einbeziehungssatzung Euersdorf II
4. Einfache Dorferneuerung Haunkenzell, aktueller Sachstand und weiteres Vorgehen
5. Gemeindliche Abwasserentsorgung; Antrag auf Entwässerung einer befestigten Zufahrt Anwesen Neumaier Pilgramsberg
6. Grundschule Rattiszell, Beschaffung von Schulmöbeln, Auftragsvergabe
7. Bayerisches Mobilfunkförderprogramm; Ergebnisse der Messungen, weiteres Vorgehen
8. Beschaffung und Einrichtung einer Gemeinde-App
9. Feuerwehrwesen
9.1 Sonderförderprogramm Sirenen
9.2 Digitalfunk BOS; Ausschreibung der Endgeräte (Pager) für die digitale Alarmierung ZRF Straubing
10. Genehmigung der letzten Niederschrift; öffentlicher Teil
11. Bekanntgaben, Wünsche, Anträge
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.